Aufbewahrungssysteme im Wohnmobil – 5 Beispiele für Ordnung im Urlaub

Für viele ist der Urlaub mit dem Wohnmobil der Inbegriff von Freiheit. Mit dem Zuhause auf vier Rädern fremde Länder erkunden – auf der Reise im Wohnmobil erwartet Sie das nächste Abenteuer vielleicht schon hinter der nächsten Wegbiegung.
Ein Problem, auf das viele Campingurlauber dabei immer wieder stoßen: Möchten Sie nach der spannenden Fahrt über abgelegene Straßen für die Nacht Ihr Lager aufschlagen, finden Sie im hinteren Bereich des Wohnmobils oft Chaos vor.
Aufbewahrungssystem für Ihr Wohnmobil:
Mit intelligenten Aufbewahrungssystemen für das Wohnmobil lassen sich Probleme mit dem lockeren Inventar vermeiden. Wir haben 5 Beispiele für Sie, wie das Inventar im Wohnmobil sicher verstaut werden kann:
Organizer-Taschen für alles Mögliche
Organizer-Taschen zählen zu den absoluten Klassikern unter den Aufbewahrungssystemen für Wohnmobile. Schuhe, Regenschirme, Bücher oder Kosmetikutensilien – die praktischen Taschen verstauen alles, was lose ist.
Besonders empfehlenswert sind Organizer-Taschen für die Sitze. Diese werden einfach an den Halterungen der Kopfstützen angebracht. So können Sie die gesamte Rückseite der Vordersitze nutzen, um Ordnung im Wohnmobil zu schaffen.
Stauleisten für den Wohnmobilkühlschrank
Kühle Getränke und Proviant dürfen im Urlaub mit dem Wohnmobil nicht fehlen. Problematisch sind dabei zerbrechliche Glasflaschen.
Mit Stauleisten schaffen Sie Abhilfe. Dabei handelt es sich um Stecksysteme, die sich individuell anpassen lassen. Die Fächer werden einfach per Clip an den Regalflächen des Kühlschranks befestigt.
Diese Aufbewahrungssysteme für den Wohnmobilkühlschrank erlauben es zudem, Obst und Gemüse auch ohne Plastikboxen sicher zu verstauen.
Geschirrhalter als bruchsichere Aufbewahrungssysteme
Zwar gibt es speziell für Wohnmobile Besteck und Geschirr aus Kunststoff, doch auf ein Abendessen von Porzellantellern möchten einige nicht verzichten. Mit Aufbewahrungssystemen für Geschirr im Wohnmobil riskieren Sie keine Scherben.
Teller- und Tassenhalter passen in die Schubladen und Staufächer der Wohnmobilküche und geben dem Geschirr sicheren Halt.
Ein weiterer Vorteil: Während der Fahrt vermeiden Sie dank der Aufbewahrungssysteme lästige Klappergeräusche im Wohnmobil.
Magnetleisten für Kleinteile
Oftmals verfügen Wohnmobile schon ab Werk über die ein oder andere Magnetleiste. Es lohnt sich jedoch, im Zubehörhandel nachzurüsten.
Fixieren Sie metallische Gegenstände wie Küchenmesser, Grillzange und Werkzeug an den Magnetleisten und haben Sie diese immer griffbereit.
Faltbare Aufbewahrungssysteme für Staufächer
Achten Sie darauf, in den Staufächern und der Heckgarage Ordnung zu halten. Faltboxen aus Kunststoff oder Textilien eignen sich ideal als Aufbewahrungssysteme für das Wohnmobil.
Die Boxen sind preiswert, leicht und können platzsparend zusammengeklappt werden. Gerade, wenn Sie ein Wohnmobil von einer
Vermietung leihen, sind Faltboxen nützlich, da Sie diese auch nach dem Urlaub im eigenen Haushalt verwenden können.
Weitere intelligente Aufbewahrungssysteme für Ihr Wohnmobil
Andere Intelligente Ausstattungsoptionen, die es nicht in unsere Top 5 geschafft haben, sind:
- Teleskopstangen für Handtücher → Trocknen Sie die Strandtücher einfach auf ausziehbaren Wäschestangen und sparen Sie Platz im Wohnwagen.
- Raumspar-Kleiderbügel → Se müssen im Campingurlaub trotz Platzbeschränkung nicht auf eine ordentliche Garderobe verzichten.
- Gewürzhalter → Chaos in der Wohnmobilküche gehört mit praktischen Aufbewahrungssystemen der Vergangenheit an. Beim Kochen haben Sie jedes Gewürz griffbereit.
- Halterungen für die Lagerung von Campingstühlen → Bei Kastenwagen bieten sich zum Beispiel die Hecktüren an, um Halterungen zu installieren. Während der Fahrt wackelt somit nichts.
Mit unseren 5 Tipps sollte sich die Suche nach Aufbewahrungssystemen für Ihr Wohnmobil schon etwas leichter darstellen.
Wenn Sie bei den Aufbewahrungssystemen unsicher sind, fragen Sie einen Fachmann für Wohnmobile um Rat, wenn Sie Ihren Camper das nächste Mal zum jährlichen Service bringen.