Wie Sie im Wohnmobil duschen können
Da die Dusche im Wohnmobil eng und die Wasserversorgung nur begrenzt ist, benutzen viele Camper die sanitären Einrichtungen auf dem Campingplatz. Möchten Sie auf Ihre Privatsphäre nicht verzichten, können Sie den verfügbaren Platz mit einer geeigneten Dusche sinnvoll ausnutzen.
Eine Nasszelle lässt sich zu einer Duschkabine umbauen. Mit einigen Tricks sparen Sie beim Duschen Wasser.
Wie Sie im Wohnmobil duschen können
Abhängig vom jeweiligen Modell und ihrer Größe verfügen Wohnmobile über unterschiedlich gestaltete Nasszellen. Zumeist ist die Nasszelle mit einer Falt- oder Schiebetür abgetrennt. Einige Wohnmobile sind geräumig und verfügen über eine Duschtasse mit einem höheren Rand. Bei anderen Modellen müssen Sie das Waschbecken über das Toilettenbecken schieben, um zu duschen.
Ist noch keine Dusche im Wohnmobil vorhanden, können Sie sie nachrüsten. Je nach Platzangebot gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Wie funktioniert die Dusche im Wohnmobil?
Unabhängig von der Größe und Gestaltung der Dusche sind Wohnmobile in der Regel mit einem Wassertank ausgestattet. Je nach Modell ist der Wassertank unterschiedlich groß. Das Wasser nutzen Sie nicht nur zum Duschen, sondern auch für das Waschbecken, die Toilettenspülung.
Den Wassertank müssen Sie befüllen. Damit Sie duschen können, ist ein Duschschlauch angeschlossen. Zusätzlich verfügt das Wohnmobil über einen Abwassertank, der das Schmutzwasser auffängt.
Im Wohnmobil duschen mit praktisch gestalteter Nasszelle
Die Duschkabine im Wohnmobil sollte gut belüftet sein. Im Idealfall befindet sie sich unter einer Dachhaube, die Sie während des Duschvorgangs öffnen können. Die feuchte Luft zieht dann sofort ab. Wählen Sie für den Einbau der Dusche möglichst einen Bereich mit großen, glatten Flächen und wenigen Ecken und Kanten. So lässt sich die Dusche leichter reinigen.
Besser als ein Duschvorhang eignet sich eine Falt- oder Schiebetür. So gelangt kein Duschwasser in den Raum. Ein Duschvorhang trocknet nur schwer und klebt in einer engen Nasszelle schnell am Körper. Eine Duschwanne mit etwas höherem Rand verhindert, dass Wasser austritt.
Verschiedene Arten von Duscheinrichtungen
Abhängig vom verfügbaren Platz im Wohnmobil eignen sich verschiedene Duscheinrichtungen:
- Dusche mit Duschschlauch in der Nasszelle
- Mobile Reisedusche mit Wasserkanister, Wanne und Vorhang
- Mobile Kanisterdusche mit Wasserkanister, Tauchpumpe, Duschschlauch und Wanne
- Außendusche, für die Sie einen Duschschlauch an den Wasserhahn anschließen und durch ein Fenster im Wohnmobil nach draußen führen
- Außendusche mit Wasserbehälter
Mobile Duschen eignen sich für den Innen- oder Außenbereich. Eine Außendusche ist die Lösung der Wahl, wenn sich im Innenbereich keine Dusche unterbringen lässt. Einen Wasserbehälter können Sie aufhängen. Es gibt aber auch Modelle, die über eine Pumpe verfügen. In einem schwarzen Wasserbehälter erwärmt sich das Wasser in der Sonne. Mit einem Duschvorhang für die Außendusche schaffen Sie Diskretion.
Beim Duschen Wasser sparen
Um im Wohnmobil effizient zu duschen, stellen Sie das Wasser ab, wenn Sie sich einschäumen. Wenn Sie die Duschbrause in die Hand nehmen und sich abspülen, reduzieren Sie den Wasserverbrauch. Mit einem Durchflussbegrenzer zwischen Duschkopf und Duschschlauch sparen Sie zusätzlich Wasser.
Wie lange das Wasser hält, hängt von der Größe des Wassertanks und der Zahl der Personen ab. Hat der Wassertank ein Fassungsvermögen von 90 Litern, können zwei Personen ungefähr zwei Tage damit duschen.
Feuchtigkeit im Wohnmobil vermeiden Sie, indem Sie die Wände der Nasszelle mit einem saugfähigen Mikrofasertuch trocknen.
Duschwasser richtig entsorgen
Das Wasser im Abwassertank müssen Sie fachgerecht entsorgen. Auf Campingplätzen, aber auch an Tankstellen und Rastplätzen gibt es dafür spezielle Entsorgungsstationen. Dort fahren Sie über einen Entsorgungsschacht oder lassen das Wasser mit einem Schlauch ab. Beim Abwasser handelt es sich um Grauwasser, das Sie an der dafür bestimmten Stelle entsorgen.
Entleeren Sie den Abwassertank nicht in die Kanalisation oder in die Landschaft. Die Seifenrückstände im Duschwasser schaden der Umwelt.
Im Wohnmobil duschen und Komfort genießen
Eine Dusche im Wohnmobil bietet Ihnen mehr Privatsphäre als die sanitären Einrichtungen auf dem Campingplatz. Die Platzverhältnisse im Wohnmobil sind ebenso begrenzt wie der Wasservorrat. Es kommt darauf an, in der Dusche Wasser zu sparen. Ist noch keine Dusche vorhanden, können Sie eine Dusche einbauen lassen.