Worauf es bei der Sanierung eines Wohnmobils wirklich ankommt

Caravan Urlaub, Caravan reise

Worauf es bei der Sanierung eines Wohnmobils wirklich ankommt


Freiheit und Unabhängigkeit sind nur zwei der Beweggründe, sich dem Camping hinzugeben. Gerade der Drang nach Freiheit bewegt viele Leute dazu, sich ein Wohnmobil anzuschaffen. Gebrauchte Caravans sind aktuell heiß begehrt, jedoch bringt ein gebrauchtes Automobil auch immer seine Heimtücken mit sich. Und gerade in einem gebrauchten Wohnwagen verbergen sich oft Nässe- und Dichtungsschäden sowie Schäden am Unterboden. Wir raten jedem Wohnmobilbesitzer davon ab, diese Mängel von selbst zu beseitigen. Stattdessen sollten Sie sich einen Experten holen.


Was raten wir Ihnen bei einer Sanierung?

 

Gerade Schimmel und Nässeschaden machen sich oft nicht von außen bemerkbar und werden nicht mit bloßem Auge erkannt. Um solche inneren Schäden zu erkennen, muss man unter die Außenkarosserie schauen. Wir können solche Schäden mit unserer langjährigen Erfahrung schnell und fachgerecht durch unsere speziellen Reparatursysteme preiswert durchführen. Gerne können Sie sich über unser TAK-System (Systemanwendung gegen das Eindringen von Wasser) und das CUBS II-System (Systemanwendung zur Behandlung des Unterbodens gegen eindringende Feuchtigkeit) informieren.


Durch regelmäßige Kontrollen der Dichtigkeit können solche Schäden verhindert werden. Bei unserer Dichtigkeitsprüfung arbeiten wir nach einem kapazitiven Messprinzip. Dies ermöglicht ein störfreies Messen in bis zu 3 cm Tiefe. Wir messen auch dort, wo Sie keine Nässe vermuten würden. Sollten Sie ein geschädigtes Fahrzeug besitzen, wenden wir bei Ihnen das von uns entwickelte HOWASystem an (Holzfreie Instandsetzung für Feuchtigkeitsschäden mit Nässestopp) an. Das bedeutet, wir bauen unverrottbares Trägermaterial in die Instandsetzung ein und schützen so zusätzliche die sensiblen Verbindungselemente.


Der letzte Feind eines jeden Automobilliebhabers ist der Rost. Bei gebrauchten und älteren Wohnmobilen kommt es öfter vor, dass der Unterboden rostet. Aber auch für unseren stetigen Begleiter haben wir gleich zwei interne Systeme, die wir zur Bekämpfung nutzen können. UHS aktiv und UHS professionell sind beide Unterbodenbehandlungen in Verbindung mit einer Hohlraumkonservierung von Rahmenteilen und verrosteten Anbauteilen am Fahrzeug. Der Unterschied zwischen beiden Systemen ist, dass bei UHS Professionell für die Hohlraumkonservierung ein Spezial-Heißwachs verwendet wird.


Wie können wir Ihnen helfen

 

Unser Kerngeschäft ist die Reparatur von Wohnwagen und Reisemobilen, Instandhaltung, Werterhaltung und Aufwertung. Ganz egal, ob Sie bei einem Unfall, Nässeschaden, technischer Auf- und Umrüstung, Lackpflege, Versiegelung, Nanotechnik oder bei einem Individualaus- und Umbau Hilfe benötigen, wir sind für Sie da.

von Martin MICHALCZYK 10. April 2025
Probleme mit Ihrem Wohnwagen-Waschbecken? Lesen Sie, wie Sie Platz, Funktionalität & Pflege optimieren und häufige Fehler vermeiden können!
Ein Mann und eine Frau sitzen nebeneinander und halten Tassen Kaffee in der Hand.
14. Januar 2025
Erfahren Sie alles über den Wassertank im Wohnwagen bei Caravan Metropol. Von Tipps zur Pflege bis hin zu Kaufempfehlungen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Wie Sie im Wohnmobil duschen können
17. August 2023
Erfahren Sie, wie Sie unterwegs komfortabel im Wohnmobil duschen können. Praktische Tipps für mobile Duscherlebnisse. Jetzt informieren!
Camper ausbauen – Wie Sie Ihr Wohnmobil noch komfortabler machen
19. Juni 2023
Entdecken Sie praktische Tipps und Ideen, um Ihr Wohnmobil komfortabler zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Camper ausbauen und aufwerten können.
Installation einer Wohnmobil Toilette
23. März 2023
Eine funktionierende Wohnmobil Toilette ist ein Muss auf langen Reisen. Wir klären auf, welche Arten von Toiletten es gibt und was Sie dazu wissen müssen!
Aufbewahrungssysteme im Wohnmobil
9. Januar 2023
Ein Wohnmobil braucht natürlich sichere Halterungen, Schränke und Stauraum. Wir haben für Sie gleich mehrere Aufbewahrungssysteme. Lesen Sie mehr!
Weitere Beiträge